Auch dieses Wochenende begann ziemlich entspannt. Da der Mann unseres Hauses nun leider krank war, entschieden wir, dass es wohl besser sei, wenn wir kein großes Sightseeing-Programm starten. Ich bin im Moment auch relativ müde vom vielen rumtouren der letzten Wochen, sodass mir das gar nicht unrecht war. Während der Mann also die meiste Zeit damit verbrachte sich auszuruhen und zu gesunden, machte ich mir einen gemütlichen Tag mit den Mädels.
Etwas diesig begann der Samstag. Hier sind gerade die Luftqualitäts-Werte nicht ganz so toll, manch einer behauptet, man könne das an der Luft sehen, ich kann das meinerseits nichts behaupten. Auch wenn wir hier TOP WERTE (!!!Achtung Insider!!!) haben, sieht es manchmal ganz schön diesig (gibt es hierfür einen alternativen Begriff?) aus. Die Sonne verwöhnt uns ja nun seit Mai und auch heute morgen tat sie das wieder und zeigte sich uns in ihrer vollen Schönheit und Wärme.
Ich liebe diesen Blick – morgens, mittags- abends! Immer gigantisch!
Nachdem die Mädels ihre all-morgendliche Trink-Zeremonie abgeschlossen hatten, machten sie es sich – wie immer – im Wohnzimmer auf dem Boden mit sämtlichem Spielzeug gemütlich.
Ganz hoch im Kurs steht bei uns im Moment das Magnete-Spiel Playmags. Die Teile sind einfach der Hit. Man kann alles Mögliche damit bauen und kreiren, der Fantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Kids im entsprechenden Alter können hiermit echt lange beschäftigt werden. Der einzige Nachteil: es ist einfach teuer. Als ich das erste Mal danach suchte, war ich schockiert. Daher finde ich es eine tolle Geschenkidee – Weihnachten steht ja fast vor der Tür und viele von euch suchen bestimmt noch nach Geschenkideen. Ich verlinke euch mal die, die wir haben, es gibt aber auch wohl noch einige andere Marken.
Danach wurde erstmal eine Runde getanzt zur Filmmusik von Frozen.
Währenddessen habe ich mich damit beschäftigt Brötchen zu backen. Das ist der Vorteil an einer offenen Küche, man hat alles im Blick, auch wenn man gerade in der Küche beschäftigt hat (eine offene Küche hat meiner Meinung nach aber mehr Nach- als Vorteile).
Ein leckeres Wochenend-Frühstück gehört natürlich auch dazu, mit leckeren selbst-gemachten Brötchen.
Haben sich eure Kids schon mal im Kochtopf angeschaut? Ich musste einfach lachen, als die Große plötzlich vor dem Topf stand und fragte: Mama, warum ist mein Kopf da drin so groß? Grimassen-schneiden geht besonders gut und sorgt bestimmt für gute Stimmung.
Ich habe in der Küche einen kleinen Schrank, in den ich nur Plastikflaschen, Teller usw. rein geräumt habe, an den die Kinder problemlos dran kommen und ihn jederzeit öffnen können. Die Große nimmt sich von dort immer einen Trinkbecher und füllt ihren Becher dann auch selber mit Wasser. Für die Kleine ist der Schrank eine prima Beschäftigung, wenn ich in der Küche etwas zu tun habe. Sie sitzt dann manchmal eine ganze Zeit davor, räumt die Sachen raus und wieder rein, trägt sie durch die Gegend. Zugegebenermaßen muss ich das Ganze dann am Ende aufräumen, aber das Chaos hält sich in Grenzen. Also mein Tip für euch: Legt euch einen Gruschel-Schrank mit ungefährlichem Inhalt für eure kleinen Kids in der Küche an. Dadurch sind nämlich auch die ganzen anderen Schranktüren in der Küche für die Kleine völlig uninteressant.
Irgendwann musste ich einiges an Wäsche erledigen.
Die Kleine ist mein Schatten. Überall wo ich bin, ist sie auch. Und sie findet meistens irgendeine Beschäftigung, während ich die Sachen erledige. Nicht immer ohne Gemecker, aber oft – zum Glück.
Zwischendrin habe ich euch bei Instagram auf dem Laufenden gehalten…
… und das neue Blogoutfit fertiggestellt.
Ein bisschen Obst am Nachmittag.
Und noch eine Runde 2nd floor Indoorspielplatz. Dann war der Samstag auch schon rum.
Unser Sonntag war etwas abwechslungsreicher. Da wir den Kindern keinen weiteren Tag nur daheim zumuten wollten, entschieden wir und für eine kleine Tour in den Seouler Wald. Seoul Forest hat eine Menge zu bieten und ist ein richtiges Erholungs-Reservoir im Großstadt-Dschungel. Wir packten das Laufrädchen ein und machten uns auf den Weg.
Ein perfekter Ort, um mit dem Laufrad oder Fahrrad einfach drauf los zu düsen.
Fische gab es auch zu bestaunen
Seoul Forest hat so etwas wie eine eigene Magie. Man kann es schwer beschreiben, die Atmosphäre dort ist bezaubernd – ein wenig wie im Märchen.
Es gab ein tolles Konzert in wirklich schöner Atmosphäre. Es war genial. Allerdings für die Kinder nicht so spannend, daher hielten wir uns leider nicht all zu lange dort auf…
…sondern peilten schnell wieder unser Ziel an: den großen Sandspielplatz.
Sandspielplätze sind hier eher eine Rarität, daher ist dieser Große eine wirkliche Besonderheit.
Also hieß es spielen, buddeln, spielen, toben, buddeln…
Der Herbst kommt so langsam auch in Korea an.


Wir haben diesen schönen, warmen Herbsttag sehr genossen und starten noch immer etwas verschnupft in die neue Woche.
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes und erholsames Wochenende. Kommt gut in die neue Woche!